
Compressor crown –
The MONOFLEX crown As hinted in our last blog post about the Compressor principle invented and widely used by EPSA for cases of various watch
Jeder Zeitmesser von Sherpa Watches hat eine Geschichte. Denn jede Uhr ist handgefertigt und repräsentiert die Handwerkskunst aller beteiligten deutschen und schweizer Uhrmacher, Gehäuse-, Zifferblatthersteller und Ingenieure. Ihre Liebe zu den ikonischen Uhren, die in den 1950er Jahren Ozeane erforschten und den Mount Everest bezwangen, spiegelt sich in jedem Detail wider. Wir kombinieren die revolutionären Gehäusedesigns aus der Vergangenheit mit modernen Techniken und den hochwertigsten Materialien, um sicherzustellen, dass unsere Uhren den Test der Zeit bestehen.
Sherpa Watches hat es sich zur Aufgabe gemacht, die legendärsten Uhrenmodelle wieder aufleben zu lassen. Wir bringen Modelle wieder auf den Markt, die unter Sammlern von Vintage-Uhren zu wahren Schätzen geworden sind, und bieten allen, die das Sherpa-Erbe noch nicht entdeckt haben, etwas Außergewöhnliches. Sherpa Watches zollt den Errungenschaften der alten Marke Enicar S.A. Tribut, die während des goldenen Zeitalters der Uhrenindustrie die Uhrenwelt eroberte. Gleichzeitig ehren wir das bescheidene Volk der Sherpa, das die Schweizer Pioniere bei der Namensgebung für ihre ehrgeizigste Modellreihe ab 1956 inspirierte.
Ikonisches Design trifft auf moderne Ingenieurskunst.
Phantasie trifft auf Perfektionismus.
Hingabe trifft auf Emotion.
Es ist nicht nur die Mechanik,
die Sherpa Watches zum Ticken bringt.
Es ist ein Herz.
Jeder Zeitmesser von Sherpa Watches hat eine Geschichte. Denn jede Uhr ist handgefertigt und repräsentiert die Handwerkskunst aller beteiligten deutschen und schweizer Uhrmacher, Gehäuse-, Zifferblatthersteller und Ingenieure.
Sherpa Watches zollt den Errungenschaften der alten Marke Enicar S.A. Tribut, die während des goldenen Zeitalters der Uhrenindustrie die Uhrenwelt eroberte. Und gleichzeitig ehren wir das bescheidene Volk der Sherpa, das die Schweizer Pioniere ab 1956 zu ihrer ehrgeizigsten Modellreihe inspirierte.
Ikonisches Design trifft auf moderne Ingenieurskunst.
Phantasie trifft auf Perfektionismus.
Hingabe trifft auf Emotion.
Es ist nicht nur die Mechanik,
die Sherpa Watches zum Ticken bringt.
Es ist ein Herz.
Wir freuen uns, Ihnen die ersten beiden Sherpa Watches Modelle vorzustellen, die ab sofort bestellt werden können: Die Ultradive und die OPS. Beide sind von den Modellen inspiriert, die Mitte der sechziger Jahre von der Lengnauer Uhrenmanufaktur Enicar S.A. kreiert wurden. Sie wurden neu aufgelegt, um die Handgelenke all jener zu zieren, die eine Leidenschaft für klassische Taucheruhren und ein Auge für Qualität und Langlebigkeit haben.
Die Sherpa Ultradive und die OPS verfügen über ein robustes Bajonett-Compressor-Gehäuse mit einem Durchmesser von 40 mm (ohne Kronen und Kronenschutz). Sowohl Gehäusegröße als auch Kronenschutz sind identisch mit den originalen Sherpa-Modellen von 1968, genau wie die revolutionäre Technologie für die Wasserdichtigkeit, die von Ervin Piquerez S.A. (EPSA) entwickelt wurde – jedoch auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Endlich, nach mehr als 60 Jahren, wird die echte “Compressor-Taucheruhr” wiedergeboren.
Wir freuen uns, Ihnen die ersten beiden Sherpa Watches Modelle vorzustellen, die ab sofort bestellt werden können: Die Ultradive und die OPS. Beide sind von den Modellen inspiriert, die Mitte der sechziger Jahre von der Lengnauer Uhrenmanufaktur Enicar S.A. kreiert wurden. Sie wurden neu aufgelegt, um die Handgelenke all jener zu zieren, die eine Leidenschaft für klassische Taucheruhren und ein Auge für Qualität und Langlebigkeit haben.
Die Sherpa Ultradive und die OPS, Handgelenkslieblinge unzähliger professioneller Tiefsee- und Militärtaucher in der Vergangenheit, Kultschauspieler wie Alain Delon und heute weltberühmter Musiker wie Ed Sheeran, verfügen über ein robustes Bajonett-Compressor-Gehäuse mit einem Durchmesser von 40 mm, ohne Kronen und Kronenschutz. Sowohl Gehäusegröße als auch Kronenschutz sind identisch mit den originalen Sherpa-Modellen von 1968, genau wie die revolutionäre Technologie für die Wasserdichtigkeit, die von Ervin Piquerez S.A. (EPSA) entwickelt wurde – jedoch auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Sogar die einzigartige Bajonett-Compressor-Gehäusebodenkonstruktion, ursprünglich EPSA-STOP genannt, und die weiterentwickelten MONOFLEX-Compressorkronen sind Bestandteil unserer Ultradive und OPS, um Ihnen die volle authentische “Compressor-Taucheruhr-Erfahrung” zu bieten.
Endlich, nach mehr als 60 Jahren, wird die echte “Compressor-Taucheruhr” wiedergeboren.
Sherpa Watches hat sich die Handwerkskunst und die hochwertige Technik der schweizer Pioniere zu eigen gemacht. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um die Konzepte und Techniken aus dem goldenen Zeitalter der Uhrenherstellung in die Gegenwart zu übertragen.
Die zeitlosen Designs der Ultradive und der OPS bedurften keiner großen Feinabstimmung, da ihr Aussehen und ihre Haptik heute noch genauso ausgeprägt sind wie vor einem halben Jahrhundert. Auf technischer Ebene übertreffen unsere Uhren ihre Vorgänger in puncto Genauigkeit, Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit. Und als Weltneuheit haben wir ein verstecktes Kleinod mit winzigen Proportionen und großer Wirkung hinzugefügt.
Das mechanische Uhrwerk der Ultradive und der OPS ist keine normale Automatik. Es ist eine Mantramatic! Wir haben ein traditionelles tibetisch-buddhistisches Mantra, das in der Sherpa-Region sehr verbreitete OM MANI PEME HUNG, mikroskopisch auf zwei Rädchen lasergraviert. Hierbei haben wir eine eigens entwickelte tibetische Schriftart verwendet. Ganz im Sinne der buddhistischen Tradition der Gebetsmühlen im Himalaya sind auch die Rädchen im Uhrwerk fortlaufend in Rotation, um Liebe, Weisheit und Mitgefühl direkt vom Handgelenk in die Welt zu verbreiten – 30 Millionen Mantras pro Jahr. Mit bloßem Auge lässt sich das Mantra nicht sehen, aber Sie werden es spüren.
Das mechanische Uhrwerk der Ultradive und der OPS ist keine normale Automatik. Es ist eine Mantramatic! Wir haben ein traditionelles tibetisch-buddhistisches Mantra, das in der Sherpa-Region sehr verbreitete OM MANI PEME HUNG, mikroskopisch auf zwei Rädchen lasergraviert. Hierbei haben wir eine eigens entwickelte tibetische Schriftart verwendet.
Ganz im Sinne der buddhistischen Tradition der Gebetsmühlen im Himalaya sind auch die Rädchen im Uhrwerk fortlaufend in Rotation, um Liebe, Weisheit und Mitgefühl direkt vom Handgelenk in die Welt zu verbreiten – 30 Millionen Mantras pro Jahr. Mit bloßem Auge lässt sich das Mantra nicht sehen, aber Sie werden es spüren.
1953
Ervin Piquerez S.A. führte das Bajonett-Compressorgehäuse Brevet 314962 ein, mit dem Logo des Taucherhelms gekennzeichnet. Dieses wurde später als “EPSA-STOP” oder “Seapearl” bekannt.
1956
Ervin Piquerez S.A. meldete das Compressorkronendesign Brevet 337462 an, „MONOFLEX” genannt.
Ein Schweizer Expeditionsteam unter der Leitung von Dr. Albert Eggler und gesponsert von Enicar S.A. Lengnau erreichte den Gipfel des Mount Everest und des Lhotse. Als Hommage an die Sherpas, die sie begleiteten, wurden ihre Uhrenmodelle in “Sherpas” umbenannt.
1964
Enicar S.A. stellte die Sherpa Ultradive vor: ihre erste Super-Kompressor-Taucheruhr mit cleveren Schutzvorrichtungen am Gehäuse zwischen den Kronen. Kurz darauf wurde die Sherpa OPS eingeführt.
1977
Die Schweizer Uhrenindustrie befand sich in einer tiefen Krise. Seiko hingegen hatte die größten Umsatzerlöse aller Uhrenunternehmen der Welt.
2019
Sherpa Watches registrierte offiziell den Markennamen „Sherpa” in der EU und das ikonische EPSA-Taucherhelm-Logo und begann mit der Forschung, der technischen Konstruktion und der Produktentwicklung von Grund auf.
2020
Sherpa Watches wurde in eine GmbH umgewandelt und die Entwicklung und das komplette Redesign der OPS- und Ultradive-Modelle und der zugrundeliegenden Technologie wurden gestartet.
2021
Auf der WatchTime Messe in Düsseldorf werden die Sherpa Watches OPS und Ultradive vorgestellt, inklusive dem weiterentwickelten EPSA-STOP-Bajonettboden und den MONOFLEX-Compressorkronen.
2022
Seit Juli 2022 sind die Sherpa Watches OPS und Ultradive in Serie und bestellbar. Sie werden in einer limitierten Serie von 150 pro Modell im Atelier unseres Uhrmachers hergestellt.
The MONOFLEX crown As hinted in our last blog post about the Compressor principle invented and widely used by EPSA for cases of various watch
The (super) compressor rediscovered and re-invented A water-resistant watch with two crowns is a (super) compressor watch, right? Not quite. In a way, this could
Die Khumbu-Region, die den höchsten Berg der Welt beherbergt, wird von einem ständig wachsenden
Wir bei Sherpa Watches zollen dem Erbe der großartigen Sherpa-Uhrenmodelle der Vergangenheit Respekt. Wir ehren auch das Volk der Sherpa, dessen Zuverlässigkeit und Zähigkeit, aber gleichzeitig auch freundliche, entspannte und fröhliche Einstellung noch immer in der ganzen Welt bekannt sind.
Wir sind der Überzeugung, dass wir etwas zurückgeben sollten. Sherpa Watches spendet einen Anteil von jeder verkauften Uhr für einen guten Zweck in der Sherpa-Region in Nepal. Wir haben uns für “Sagarmatha next” in der Khumbu-Region und die „Nepal Himalaya Sherpa Foundation“ in Kathmandu ausgewählt, die beide verschiedene Projekte in den Sherpa-Regionen Nepals unterstützen.
Kaum eine Expedition zum Everest und den benachbarten Bergen könnte ohne die Sherpas auskommen. Und selbst wenn keine Expeditionen in den Hochgebirgen der Region stattfinden, sind die Sherpas aktiv: Sie führen regelmäßig Reinigungsexpeditionen durch und transportieren Unmengen von Expeditionsresten, Müll und Schutt von den heiligen Bergen herunter.
Da wir uns entschieden haben, ihren Namen als Marke zu verwenden und somit von ihrem Ruf zu profitieren, sind wir der Überzeugung, dass wir etwas zurückgeben sollten. Sherpa Watches spendet einen Anteil von jeder verkauften Uhr für einen guten Zweck in der Sherpa-Region in Nepal. Für unsere ersten beiden Uhrenmodelle haben wir “Sagarmatha next” in der Khumbu-Region und die „Nepal Himalaya Sherpa Foundation“ in Kathmandu ausgewählt, die beide verschiedene Projekte in den Sherpa-Regionen Nepals unterstützen.
Jede Ultradive- und OPS-Uhr wird aus Uhrenteilen gefertigt, die entweder in der Schweiz oder in Deutschland hergestellt wurden, wobei nur Partner und Zulieferer zum Einsatz kommen, die sich in der internationalen Uhrenwelt einen Namen gemacht haben. Schlüsselwerte wie Nachhaltigkeit, Authentizität, Innovation und höchste Ingenieurskunst sind es, die unser Team vereinen. Und nicht zuletzt: die Leidenschaft für die ikonischen Uhrendesigns der Vergangenheit.
Martin Klocke ist ein in der Schweiz geborener, passionierter deutscher Ingenieur, Buddhist und langjähriger Bewunderer berühmter Uhrenmarken wie Roamer, Certina, Bulova, Enicar, Junghans und Favre-Leuba. Eingehend studierte er die heute klassischen Sherpa-Uhren aus der Vergangenheit und setzt alles daran, dass diese berühmten Modelle wiederbelebt und einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Um der ursprünglichen Technologie, dem Stil und der Qualität treu zu bleiben, hat Martin die Geheimnisse des hoch angesehenen Uhrengehäuseherstellers Ervin Piquerez SA erforscht und gelüftet. Zusammen mit einem engagierten Team von schweizer und deutschen Spezialisten ist er die treibende Kraft hinter den ersten Sherpa Watches OPS und Ultradive Modellen: Taucheruhren, die stolz ihr Erbe zeigen und den heutigen Anforderungen an Präzision und Robustheit gerecht werden.
Jede Ultradive- und OPS-Uhr wird aus Uhrenteilen gefertigt, die entweder in der Schweiz oder in Deutschland hergestellt wurden, wobei nur Partner und Zulieferer zum Einsatz kommen, die sich in der internationalen Uhrenwelt einen Namen gemacht haben. Schlüsselwerte wie Nachhaltigkeit, Authentizität, Innovation und höchste Ingenieurskunst sind es, die unser Team vereinen. Und nicht zuletzt: die Leidenschaft für die ikonischen Uhrendesigns der Vergangenheit.
Martin Klocke ist ein in der Schweiz geborener, passionierter deutscher Ingenieur, Buddhist und langjähriger Bewunderer berühmter Uhrenmarken wie Roamer, Certina, Bulova, Enicar, Junghans und Favre-Leuba. Eingehend studierte er die heute klassischen Sherpa-Uhren aus der Vergangenheit und setzt alles daran, dass diese berühmten Modelle wiederbelebt und einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Um der ursprünglichen Technologie, dem Stil und der Qualität treu zu bleiben, hat Martin die Geheimnisse des hoch angesehenen Uhrengehäuseherstellers Ervin Piquerez SA erforscht und gelüftet. Zusammen mit einem engagierten Team von schweizer und deutschen Spezialisten ist er die treibende Kraft hinter den ersten Sherpa Watches OPS und Ultradive Modellen: Taucheruhren, die stolz ihr Erbe zeigen und den heutigen Anforderungen an Präzision und Robustheit gerecht werden.
Schweiz
Mit enormer Erfahrung in der Uhrenindustrie und einem unglaublichen Gespür für Proportionen.
Schweiz
Etablierter Uhrmacher, Konstrukteur und Uhrwerkdesigner, mechanisches Genie.
Deutschland
Das familiengeführte Unternehmen, das die besten Zifferblätter in Deutschland herstellt.
Deutschland
Etablierter und präziser Lasergraveur und Schöpfer des ersten tibetisch-buddhistischen Mantras der Welt auf einem Anker- und einem Sekundenrad.
Schweiz
Verantwortlich für die speziell angefertigte Sherpa Orange Swiss Super-LumiNova und alle Leuchtmittel in unseren Uhren.
Deutschland
Erfahrener Uhrmacher, der jede einzelne Uhr zusammensetzt und höchste Standards bei der Endfertigung gewährleistet.
Schweiz
Mit enormer Erfahrung in der Uhrenindustrie und einem unglaublichen Gespür für Proportionen.
Schweiz
Etablierter Uhrmacher, Konstrukteur und Uhrwerkdesigner, mechanisches Genie.
Deutschland
Das familiengeführte Unternehmen, das die besten Zifferblätter in Deutschland herstellt.
Deutschland
Etablierter und präziser Lasergraveur und Schöpfer des ersten tibetisch-buddhistischen Mantras der Welt auf einem Anker- und einem Sekundenrad.
Schweiz
Verantwortlich für die speziell angefertigte Sherpa Orange Swiss Super-LumiNova und alle Leuchtmittel in unseren Uhren.
Deutschland
Erfahrener Uhrmacher, der jede einzelne Uhr zusammensetzt und höchste Standards bei der Endfertigung gewährleistet.
Deutschland
Mikrospritzguss und Präzisionswerkzeugbau, der langejährige Erfahrung in diesem Bereich aufweist.
Schweiz
Lieferant von hochwertigen Saphirgläsern, die zu 100% in der Schweiz hergestellt werden, vom Rohsaphir bis zur letzten Veredelung.
Schweiz
Passioniertes und erfahrenes Unternehmen für Feinmechanik und Fertigung, das für unseren eigenen Rotor verantwortlich ist.
Deutschland
Uhrengehäuse-Hersteller par excellence mit langjähriger Erfahrung im Bereich hochwertiger Uhrengehäuse.
Schweiz
Uhrzeigerhersteller mit einer langen Tradition, der bereits an der alten Sherpa-Serie von Enicar S.A. beteiligt war.
Niederlande
Immens kreatives Team und Projektunterstützung, verantwortlich für Kommunikation, Website, Fotos und Messestand.
Deutschland
Mikrospritzguss und Präzisionswerkzeugbau, der langejährige Erfahrung in diesem Bereich aufweist.
Schweiz
Lieferant von hochwertigen Saphirgläsern, die zu 100% in der Schweiz hergestellt werden, vom Rohsaphir bis zur letzten Veredelung.
Schweiz
Passioniertes und erfahrenes Unternehmen für Feinmechanik und Fertigung, das für unseren eigenen Rotor verantwortlich ist.
Deutschland
Uhrengehäuse-Hersteller par excellence mit langjähriger Erfahrung im Bereich hochwertiger Uhrengehäuse.
Schweiz
Uhrzeigerhersteller mit einer langen Tradition, der bereits an der alten Sherpa-Serie von Enicar S.A. beteiligt war.
Netherlands
Niederlande, immens kreatives Team und Projektunterstützung, verantwortlich für Kommunikation, Website, Fotos und Messestand.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |